WAS IST NEU 2025

Unsere Broschüre zum Jahresbeginn 2025 informiert Sie über die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht. Da ändert sich im neuen Jahr einiges zum Positiven. Durch das Ende der kalten Progression werden wir auch 2025 weniger Einkommen- und Lohnsteuer zahlen, armutsgefährdete Familien erhalten dauerhaft einen Kinderzuschlag von € 60 pro Kind und Monat, das Kilometergeld wird angehoben und der beliebte Handwerkerbonus kann auch 2025 in Anspruch genommen werden. Für Unternehmer hat 2025 auch einiges zu bieten: Mit 1.1.2025 tritt eine Neuregelung der Kleinunternehmerbefreiung in der Umsatzsteuer in Kraft. Erstmals kann diese auch von Unternehmern angewendet werden, die ihren Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat haben. Die Umsatzgrenze wird zudem künftig als Bruttogrenze definiert und auf € 55.000 erhöht. Darüber hinaus gibt es auch Erleichterungen für Familien-Unternehmensübertragungen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu einzelnen Artikeln haben oder detailliertere Informationen benötigen. News zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht WAS IST NEU? 2025 © TETE_ESCAPE

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ2NzI=